Chat-GPT & Co. - Hype oder Must-Have?
In der Immobilienwirtschaft steht das Thema Digitalisierung zwar bei allen auf der Agenda, umgesetzt ist in vielen Bereichen aber noch wenig.
Dabei erleben wir dezeit einen beispiellosen Wandel in der Informationstechnologie, der bei vielen schon als das neue "Dampfmaschinenzeitalter" bezeichnet wird. Und dabei geht es beileibe nicht darum, sich bei Chat-GPT diesen Einleitungstext schreiben zu lassen. Die Anwendungen werden bei genauerem Hinsehen immer umfassender und betreffen immer weitere Kreise. Auch und besonders in der Immobilienwirtschaft.
Das Motto kann somit nicht "Nichtstun" in Form von Untätigkeit sein! Aber auch blinder Aktionismus ist fehl am Platz. Doch was sind die entscheidenden Parameter auf die jetzt gesetzt werden sollte?
Dieser und sicherlich noch vielen anderen Fragen wollen wir am 12.06.2023 in Bochum nachgehen. Dabei steht im ersten Teil zunächst der Einstieg in den Überblick im Fokus. Welche KI-Tools gibt es derzeit und wie können wir diese auch ganz persönlich nutzen? Anhand von praxisbezogenen Beispielen werden Anwendungsfälle durchgespielt, die jeder auf seinem eigenen Laptop oder Smartphone zeitgleich mitverfolgen testen kann.
Im zweiten Teil geht es um die Daten ohne die eine künstliche Intelligenz nicht möglich wäre. Wo kommen die Daten her, wie werden sie "nutzbar" und wie muss das organisiert werden.
Im dritten Teil steigen wir dann in die Praxis ein. Zwei Unternehmen bzw. Unternehmer werden uns anhand ihres jeweiligen Business-Case einen Einblick in die reale Umsetzung von Chat-GPT bzw. KI geben. Überraschungen nicht ausgeschlossen.
Wir freuen uns auf viele Experten und Raum für gemeinsame Diskussionen. Dabei kommt natürlich auch das Netzwerken nicht zu kurz!
Und das alles in einer der innovativsten und bereits beim Bau schon mit einer der umfassenden Datenerfassung geplanten Immobilie im gesamten Ruhrgebiet. Vielen Dank an dieser Stelle an die EBZ (Europäisches Bildungszentrum der Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtschaft) in Bochum, das wir in ihren Räumlichkeiten zu Gast sein dürfen!
Melden Sie sich heute noch zu unserer Veranstaltung an! Die Ticketbuchungen erfolgen über unseren Ticketshop:

08:30 - 09:15
09:15 - 09:30
Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
Dirk Leutbecher / Geschäftsführer / STONY Real Esate Capital GmbH & Co. KG
09:30 - 10:45
Überblick und Einführung in die Grundlagen von KI und Chat-GPT
Speaker: Dominik Kraatz / Gründer und Geschäftsführer / W Kubik GmbH
Dominik Kraatz gibt in seinem Vortrag einen umfassenden Überblick über die rasante Entwicklung von KI-Tools in den letzten Jahren. Dabei werden nicht nur die Grundlagen und Funktionsweisen, sondern auch die verschiedenen Arten von neuronalen Netzen und das aktuelle Wachstum in diesem Bereich behandelt.
Im zweiten Teil des Vortrags wird anhand von praktischen Beispielen, wie ChatGPT und Notion AI gezeigt, wie diese bereits heute in der Immobilienbranche eingesetzt werden können.
Im Anschluss an den Vortrag findet ein interaktiver Workshop statt, der den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, die vorgestellten Anwendungsfälle selbst auszuprobieren und anhand von realen Szenarien zu testen. Hierbei werden praxisbezogene Anwendungsfälle durchgespielt, um das Verständnis für die KI-Tools zu vertiefen und deren Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern.
10:45 - 11:15
11:15 - 12:15
Speaker: Niklas Wiesweg / Doktorand an der TU Berlin & geschäftsf. Gesellschafter der ubx – Unbox your Future GmbH
Mit Chat-GPT wurde ein Meilenstein in der Mensch-KI-Interaktion erreicht. Doch für die spezifische Anwendung (bspw. im Immobilienkontext) ist ein separates Antrainieren mit entsprechenden Daten notwendig. Zur Vermeidung von False-Positive Aussagen sollte der Datenbestand umfassend ausfallen und die gesamte Supply-Chain der Immobilienwirtschaft bzw. der Immobilie umfassen.
Wie dies organisatorisch erreicht wird, ist Thema der Promotion von Niklas Wiesweg. Er berichtet über den aktuellen Stand der Forschung und mögliche Lösungsmechanismen.
13:15 - 13:45
Gemeinsame Talkrunde mit den Speakern
Ergebnisse und Eindrücke aus dem ersten Teil des Tages.
Im Gespräch: Dominik Kraatz und Niklas Wiesweg / Moderation: Dirk Leutbecher
13:45 - 14:45
Do or do not, there is no try: Die Macht von ChatGPT in der Immobilienbranche
Speaker: Patrick Penn / Gründer & Geschäftsführer / docunite GmbH
In einer Zeit voller rasanter technologischer Fortschritte und künstlicher Intelligenz erhebt sich ChatGPT, um die Immobilienwirtschaft zu transformieren. Fernab von Hype und Illusion bietet die Macht der KI-gestützten Analysen und Prognosen entscheidende Vorteile bei der Bewertung, Vermarktung und Verwaltung von Immobilien.
Angetrieben durch GPT-4, einen bedeutenden Meilenstein in der Galaxie der künstlichen Intelligenz, sind seine fortschrittliche Technologie und umfassende Sprachverarbeitungsfähigkeiten bereit, die Effizienz und Genauigkeit von Prozessen in der Immobilienbranche zu revolutionieren. Möge die Innovation mit uns sein!
14:45 - 15:15
15:15 - 16:15
"Auf der Suche nach Potenzialflächen mithilfe von KI"
Speaker: Matthias Zühlke / Founder & CEO / syte GmbH
In der heutigen Immobilienwirtschaft müssen sich Branchenteilnehmer ständig neuen Herausforderungen stellen. Die berühmte Regel "Lage, Lage, Lage" reicht längst nicht mehr aus, um ein Grundstück als attraktiv einzustufen. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie das PropTech-Unternehmen syte mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Marktteilnehmer bei der Analyse und Suche nach vielversprechenden Potenzialflächen unterstützt.
Matthias Zühlke (CEO, syte) wird praxisnahe Einblicke in die innovativen Lösungen bieten, die den Immobilienmarkt revolutionieren.
16:15 - 16:45
Gemeinsame Talkrunde mit den Speakern
Ergebnisse und Eindrücke aus dem zweiten Teil des Tages.
Im Gespräch: Patrick Penn und Matthias Zülke / Moderation: Dirk Leutbecher
16:45 - 17:00
Gemeinsamer Abschluss und Ausblick
Dirk Leutbecher / Geschäftsführer / STONY Real Esate Capital GmbH & Co. KG
17:00 - 19:00

Dominik Kraatz / Gründer und Geschäftsführer / W Kubik GmbH
Dominik Kraatz ist seit 2018 Geschäftsführer der W Kubik GmbH. Vorher absolvierte er eine Ausbildung zum Programmierer und das Studium der Architektur, das er mit einem Master abschloss.
Er blickt auf 13 Jahre Berufserfahrung in der Baubranche zurück, wobei die Schwerpunkte seiner Tätigkeit im Bereich Management, visuelle Kommunikation und Immobilienmanagement für Architekten, Bauträger und Projektentwickler lagen.
Bereits zu Beginn seines Studiums gründete er die Agentur Kraatzdesign. Dort entwickelte er Skripte, die Arbeitsprozesse vereinfachten und automatisierten. Seine Tätigkeiten legten den Grundstein für das Produkt Inzept3D. Sein Wissen gibt er unter anderem auch in einem Lehrauftrag an der Hochschule Bochum an junge Architekten weiter.
Niklas Wiesweg / Doktorand an der TU Berlin & geschäftsführender Gesellschafter der ubx – Unbox your Future GmbH
Niklas Wiesweg ist das technische Herzstück der Unbox your Future GmbH.
Tief im Maschinenraum schafft er die kreativen, technischen Zusammenhänge und Lösungen, die wir alle als „Boxen“ wahrnehmen und nutzen.
Niklas promoviert über Machine Learning an der TU Berlin. Für ihn gibt es für alles eine technische Lösung, die mit viel Liebe zum Detail erarbeitet wird.
Patrick Penn / Gründer & Geschäftsführer / docunite GmbH
Patrick Penn ist Gründer und Geschäftsführer der docunite GmbH. Nach seiner Informatik-Ausbildung in Köln zog es ihn direkt in die Immobilienwirtschaft. Er sammelte dort in verschiedenen Unternehmen Erfahrung in den Bereichen Digitalisierung, IT-Architektur und API-Entwicklung. 2017 gründete er in Wuppertal die docunite GmbH mit dem Ziel, das erste Dokumentenmanagementsystem für die Real Estate Branche zu realisieren
docunite ist die zentrale Plattform für alle Immobiliendokumente. Das PropTech unterstützt Immobilienunternehmen bei der Digitalisierung der Zusammenarbeit und hilft, die Verwaltung von Immobilien nachhaltiger und effizienter zu gestalten. docunite strukturiert automatisiert relevante Objekt-Dokumente wie Mietverträge, ESG-Nachweise oder Transaktionsdokumente und macht sie mithilfe der Künstlichen Intelligenz NEO transparent. Mit seiner Plattform und Immobilienexpertise will docunite Unternehmen helfen, in Echtzeit schnelle und verlässliche Entscheidungen treffen zu können – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Immobilien. Das Unternehmen wurde 2017 von CEO Patrick Penn gegründet.
Matthias Zühlke / Founder & CEO / syte GmbH
Matthias Zühlke ist erfahrener Architekt und Partner des Architekturbüros Maas & Partner Architekten mbB. Hier hat er über viele Jahre die Immobilien-Projektentwickler auf ihrem Weg vom Grundstück, über die Idee bis zum wirtschaftlichen Projekt begleitet.
Während eines längeren Projektes im Ausland wurde die Idee geboren, die bis dato schlecht digitalisierte Infrastruktur zu optimieren und die Prozesse für die baurechtliche Bewertung eines Grundstücks zu beschleunigen. Zusammen mit seinem langjährigen Freund David Nellessen wurde syte im Juli 2021 gegründet.
syte entwickelt eine KI-gestützte SaaS-Lösung für Immobilienentwickler, um Potentiale von Grundstücken aufzudecken – in Echtzeit!
Dirk Leutbecher / Geschäftsführer / STONY Real Estate Capital GmbH & Co. KG
Dirk Leutbecher ist Geschäftsführer und Gründungsgesellschafter der STONY Real Estate Capital GmbH & Co. KG.
Anfang 2010 gründete er STONY Real Estate Capital als unabhängigen Finanzierungs- und Strukturierungspartner für Immobilienprojekte und Immobilientransaktionen. Diese Themenbereiche sind auch heute noch die Schwerpunkte innerhalb der Gesellschaft.
Neben Finanzierungsthemen spielte von Beginn an aber auch das Netzwerken eine große Rolle. STONY Real Estate Capital organisierte von Beginn an spezielle Netzwerk- und Fortbildungsveranstaltungen für Teilnehmer aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft. 2014 wurde z.B. mit der Immobilienkonferenz-Ruhr ein auch über die Metropole Ruhr hinaus bekanntes Netzwerktreffen geschaffen, das 2022 in das neues Format MEET@RUHR übergeleitet wurde.

Anmeldung zur Veranstaltung / 12.06.2023 / EBZ Springorumalle 20 - Bochum
Melden Sie sich heute noch zu unserer Veranstaltung an! Die Ticketbuchungen erfolgen über unseren Ticketshop:
Ticketpreise:
Normalpreis: 255,00 € zzgl. USt
Sonderpreis U30: 195,00 € zzgl. USt
Im Ticketpreis ist die Teilnahme an der Veranstaltung und die Verpflegung (Snacks in den Pausen, Mittagessen und Getränke) enthalten.

Wir wollen, dass Sie gut ankommen. Inmitten eines der größten Ballungszentren Europas gelegen, ist die EBZ Bochum für Sie aus allen Richtungen bestens erreichbar. Bitte nutzen Sie für Ihre Anfahrt im Navigationssystem die untenstehende Standortadresse.
Adresse:
EBZ und EBZ Business School, Haus E, Springorumallee 20, 44795 Bochum
Kurze Beschreibung der Lage:
Das EBZ liegt nur wenige Minuten von der Bochumer Innenstadt sowie vom Bochumer Hauptbahnhof entfernt. Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem eigenen PkW - das EBZ ist aus allen Richtungen bestens erreichbar.
Parkplätze für Besucher:
Das EBZ verfügt über 300 Parkplätze.
Routenplaner:
Planen Sie Ihre Anfahrt mit Google Maps
ÖPV-Verbindung:
Online-Fahrplanauskunft des VRR für die Fahrt von und zur Haltestelle Springorum.