LinkedIn-Local: Rechtliche Implikationen der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft!

 

Auch in diesem Jahr setzen wir unser gewohntes Sommerspecial LinkedIn-Local in Kooperation mit AULINGER I Rechtsanwälte und Notare in Bochum fort. Thematisch wird es in der gemeinsamen Veranstaltung um rechtliche Implikationen der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft gehen.

Die Digitalisierung spielt auch in der Immobilienwirtschaft zunehmend eine größere Rolle. Digital zu sein, ist für Unternehmen nicht mehr nur hip, sondern zunehmend eine, wenn nicht sogar die zwingende Vorrausetzung für ihr Geschäftsmodell. Doch daran schließen sich vielfältige rechtliche Fragestellungen an. Zu einigen werden wir einen kleinen rechtlichen Überblick geben und miteinander diskutieren. Darüber hinaus gibt es ein Legal-Lookout zu aktuellen Themen für die Immobilienwirtschaft.

Gastgeber und Referenten werden sein: Sebastian Hauptmann (Partner, Rechtsanwalt und Notar, Immobilienwirtschaftsrecht), Dr. Ralf Heine (Partner und Rechtsanwalt, u.a. Fachanwalt für Informationstechnologierecht), Hendrik-Cord Ahmann (Rechtsanwalt, Immobilienwirtschaftsrecht).

Moderation: Dirk Leutbecher STONY Real Estate Capital

Wie schon bei den vorherigen Veranstaltungen freuen wir uns dann auf weitere Gespräche beim anschließendem get-together mit kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss.

Die Veranstaltung findet bei AULINGER Rechtsanwälte Notare in Bochum statt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:

Zur Anmeldung

Sebastian Hauptmann / Rechtsanwalt und Notar / AULINGER Rechtsanwälte Notare

Sebastian Hauptmann: Immobilien haben mich schon immer fasziniert. Ob als Notar oder als Rechtsanwalt: Mit einem eingespielten Team daran mitzuwirken, dass eine Transaktion konzipiert und trotz manchmal unüberwindbar scheinender Hindernisse realisiert wird – das ist einer der Gründe, die meine Entscheidung für Aulinger und für das Immobilienwirtschaftsrecht immer wieder bestätigen.

AULINGER

Hendrik Cord Ahman / Rechtsanwalt / AULINGER Rechtsanwälte Notare

Hendrik Cord Ahman: Immobilen nehmen einen hohen Anteil am deutschen Anlagevermögen ein. Dementsprechend besteht auch hoher juristischer Beratungsbedarf. Bei der Erarbeitung passgenauer Lösungen kommt es in besonderem Maße darauf an, die wirtschaftlichen Interessen des Mandanten in den Vordergrund zu stellen. Expertenwissen über die Mechanismen der Immobilienwirtschaft sind hierfür unerlässlich. Diese Kombination aus juristischem Know-How und Branchenkenntnis macht das Immobilienwirtschaftsrecht für mich so reizvoll und interessant.

Aulinger

Dirk Leutbecher / Geschäftsführer / STONY Real Estate Capital GmbH & Co. KG

Dirk Leutbecher ist Geschäftsführer und Gründungsgesellschafter der STONY Real Estate Capital GmbH & Co. KG.

Anfang 2010 gründete er STONY Real Estate Capital als unabhängigen Finanzierungs- und Strukturierungspartner für Immobilienprojekte und Immobilientransaktionen. Diese Themenbereiche sind auch heute noch die Schwerpunkte innerhalb der Gesellschaft.

Neben Finanzierungsthemen spielte von Beginn an aber auch das Netzwerken eine große Rolle. STONY Real Estate Capital organisierte von Beginn an spezielle Netzwerk- und Fortbildungsveranstaltungen für Teilnehmer aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft. 2014 wurde z.B. mit der Immobilienkonferenz-Ruhr ein auch über die Metropole Ruhr hinaus bekanntes Netzwerktreffen geschaffen, das 2022 in das neues Format MEET@RUHR übergeleitet wurde.

www.stonyrealestatecapital.de

Linkedin

Anmeldung zur Veranstaltung / 25.07.2024 / 17.00 Uhr / AULINGER Rechtsanwälte Notare,
Josef-Neuberger-Str. 4, 44787 Bochum

Melden Sie sich heute noch zu unserer Veranstaltung an!

Zur Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Smartphone, Maps

Adresse:
AULINGER Rechtsanwälte Notare, Josef-Neuberger-Str. 4, 44787 Bochum.

Parkplätze für Besucher:
Es sind eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen vor Ort verfügbar (Einfahrt vor dem Gebäude von AULINGER). Bitte nutzen Sie auch die umliegenden Parkplätze oder die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Der Hauptbahnhof von Bochum ist lediglich 500 Meter vom Veranstaltungsort entfernt).

Routenplaner:
Planen Sie Ihre Anfahrt mit Google Maps

ÖPV-Verbindung:
Online-Fahrplanauskunft des VRR für die Fahrt von und zum Hauptbahnhof Bochum.